Dagmar Aberle steht nun am Steuerruder der ARGE

Mitgliederversammlung in Enkering Dagmar Aberle tritt die Nachfolge von Reinhold Kieslinger an der Führungsspitze der ARGE GL in Bayern e.V. an. Bei den Neuwahlen im Rahmen der Mitgliederversammlung, die im oberbayerischen Enkering (bei Kinding) stattfand, wurde die Geschäftsleiterin der unterfränkischen Gemeinde Dittelbrunn (bei Schweinfurt) einstimmig von den anwesenden Mitgliedern zur neuen Vorsitzenden gewählt. Reinhold Kieslinger … Weiterlesen

Einladung zur Mitgliederversammlung

Alle Mitglieder sind herzlich zu unserer turnusmäßigen Mitgliederversammlung eingeladen. Sie findet am Donnerstag, 25. Mai 2023, im Hotel Gasthof zum Bräu, Rumburgstr. 1A, 85125 Enkering statt. Enkering liegt so ziemlich mitten in Bayern und ist verkehrsgünstig über die A9 zu erreichen. Nur einige Kilometer hinter der Autobahnausfahrt „Altmühltal“ liegt der diesjährige Versammlungsort. Beginn der Mitgliederversammlung … Weiterlesen

Beiratssitzung am 21. April 2023

Der Beirat kam gem. § 11 Abs. 6 der ARGE-Satzung am 21.04.2023 in Enkering zusammen. ImMittelpunkt der Sitzung stand dabei neben der Analyse der Frühjahrstagungen die Vorbereitung der Mitgliederversammlung a) Frühjahrstagungen: Die Tagungsleiter berichteten von gut besuchten Zusammenkünften in Möhrendorf, Cham und Türkenfeld, die nach der langen Coronoa-Zeit, v.a. aber auch wegen des hervorragenden Referenten … Weiterlesen

Erfolgreiche und gut besuchte Frühjahrstagungen 2023

Nach dreijähriger Corona-Zwangspause konnten Ende März endlich wieder unsere Frühjahrstagungen als Präsenz-Veranstaltungen stattfinden. Zu den drei Veranstaltungen in Möhrendorf (für den fränkischen Bereich), Cham (für die Region Oberpfalz und Niederbayern) sowie Türkenfeld (Oberbayern und Schwaben) kamen mehr als 300 Bürgermeister, Geschäftsleiter und Mitarbeiter zusammen. Die Tagungen waren einmal mehr von den örtlichen Geschäftsleitern/innen (Hr. Buchner, … Weiterlesen

Einladung zu unseren Frühjahrstagungen

Nach dreijähriger Corona-Zwangspause laden wir wieder zu unseren Präsenz-Frühjahrstagungen ein. Sie finden an folgenden Terminen und in diesen Orten statt: Dienstag, 28. März 2023: Seebachtalhalle, Gde. Möhrendorf, Lkr. Erlangen-Höchstadt; Mittwoch: 29. März 2023: Stadthalle, Stadt Cham; Donnerstag, 30. März 2023: Gasthof Hartl „Zum Unterwirt“, Gde. Türkenfeld, Lkr. Fürstenfeldbruck; Thema: „Entwicklungen und Neuerungen im Personalwesen“; Referent: … Weiterlesen

Weihnachts- u. Neujahrsgruß

Liebe Mitglieder! Die völlig außergewöhnlichen Jahre nehmen kein Ende. Nach zwei Jahren Pandemie kam es in diesem Jahr mit dem Krieg in der Ukraine noch viel schlimmer als mit der Pandemie in den Vorjahren. Da rückte die Pandemie etwas in den Hintergrund. Aber sie war und ist immer noch da. So hat auch dieses Jahr … Weiterlesen

Rückschau auf die Herbsttagung 2022

Zwei Vormittage lang (8. u. 9. November) hat uns der Baurechtsexperte des Bayerischen Gemeindetages, Herr Matthias Simon, umfassend über die Entwicklungen im Baurecht informiert. Insbes. hat er dabei Themenbereiche, wie das Landesentwicklungsprogramm, die Novelle des Baugestzbuches, die Spannungsfelder Photovoltaik sowie Windkraftanlagen und natürlich auch die Bayerische Bauordnung, behandelt. Dabei stand er auch unseren aktuellen Fragen … Weiterlesen

Frühjahrstagung 2022 am 29.03. und 05.04.2022

Wir hoffen, Sie sind gut und v.a. gesund in das neue Jahr gestartet. Aufgrund der noch immer grassierenden Corona-Pandemie wird auch die ursprünglich als Präsenz-Veranstaltung vorgesehene Frühjahrstagung 2022 wiederum online durchgeführt werden. Allerdings gehen wir davon aus, dass die Situation sich im Herbst grundlegend zum Positiven verändert und wir die Herbsttagungen in gewohnter Form an … Weiterlesen

Weihnachts- und Neujahrsgruß 2021 des Vorsitzenden

Liebe Mitglieder! „Ein völlig außergewöhnliches Jahr geht zu Ende.“ So habe ich vor einem Jahr geschrieben. Der Virus hat aber auch noch dieses Jahr beherrscht. Wir alle mussten wieder mächtige Einschnitte in unserem Alltag schultern. Jeder musste peinlichst darauf aufpassen, sich nicht anzustecken und sich, wenn möglich, impfen lassen. So hat es auch wieder den … Weiterlesen

Online-Herbsttagung am 05.10.2021

Am Dienstag, 5. Oktober 2021, fand unsere diesjährige Herbsttagung statt. Wie schon Im Frühjahr wurde sie aus Rücksicht auf die Gesundheit unserer Mitglieder wiederum nicht als Präsenz-, sondern als Online-Veranstaltung durchgeführt. Mehr als 200 Mitarbeiter unserer Mitgliedskommunen hatten sich zu der Tagung angemeldet, die dank der hervorragenden technischen Unterstützung durch unsere inzwischen schon bewährten ITler … Weiterlesen