64. Tagungsreihe in Cham

Frühjahrstagung in Cham
Kurzbericht unseres Tagungsleiters Rudolf Raum und
Bericht in der Chamer Zeitung vom 25.4.2013
Für den Bereich Ostbayern wurde die 64. Tagungsreihe der ARGE GL in der Stadt Cham nach der 1. Tagung in Bad Königshofen in Nordbayern fortgesetzt. Über 70 Mitarbeiter der ARGE-Mitglieder haben daran teilgenommen. Das Landratsamt Cham war mit Klaus Zeiser und Silke Breu von der Kommunalabteilung vertreten. … Weiterlesen

64.Tagungsreihe mit Friedhofs- und Bestattungsrecht

Friedhofs- und Bestattungsrecht: Das Thema der 64.Tagungsreihe im Frühjahr 2013 Referatsdirektorin Claudia Drescher, Bayerischer Gemeindetag (Kommunalwerkstatt) befasste sich für uns mit sensiblen Thema „Alternative Bestattungsformen wie z.B. Baumbestattungen oder anonyme Grabgemeinschaftsanlagen, unbelegte und verwilderte Gräber, Standfestigkeitsprüfung, „Sozialbestattungen“ und öffentlich-rechtlicher Kostenerstattungsanspruch. Zahlreiche praktische Fragen und rechtliche Probleme gab es anlässlich der 64. Tagungsreihe rund um den … Weiterlesen

63. Tagungsreihe (Bernbeuren)

Widrige Umstände professionell gelöst –
Schlusspunkt der 63. Tagungsreihe in Bernbeuren
Kurzbericht von Tagunsleiter Hans-Georg Storbeck über die Herbsttagung am 23.10.2012 in der VGem Bernbeuren
Die Tagung ging schon gut los. Selbst Petrus gewährte uns keine Sicht vom Panoramagasthof Auerberg im Pfaffenwinkel. … Weiterlesen

63. Tagungsreihe (Adlkofen)

Kurzbericht zur Tagung am 17. Oktober 2012 in der Gemeinde Adlkofen, Landkreis Landshut

Die ARGE GL führte im Rahmen ihrer 63. Tagungsreihe die Herbsttagung 2012 in der Gemeinde Adlkofen durch. Der Tagungsleiter Georg Freisinger bedankte sich bereits eingangs für die hervorragende Organisation durch die örtlichen Geschäftsleiterin, Frau Astrid Hoffmann. Ca. 80 Kollegen/innen sowie Mitarbeiter der Verwaltungsgemeinschaften und Einheitsgemeinden konnten zur Tagung begrüßt werden … Weiterlesen

63. Tagungsreihe mit aktuellem Thema

Die Kommunalwerkstatt (Kommunal GmbH des Bayerischen Gemeindetages) half bei der Problemlösung Frau Dr. Juliane Thimet vom Bayerischen Gemeindetag bezog im Rahmen unserer 63. Tagungsreihe (Herbsttagungen 2012) ausführlich Stellung zu der Frage: Was muss, was soll, was kann am Text der Muster-Entwässerungssatzung geändert werden und was verändert sich praktisch? Die Kurzberichte der Tagungen finden Sie weiter … Weiterlesen

63. Tagungsreihe (Baiersdorf)

Erfolgreiche Tagung in Baiersdorf Mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden in der Jahnhalle der mittelfränkischen Meerrettichstadt Baiersdorf (Lkrs. Erlangen-Höchstadt) , dem ersten Veranstaltungsort der 63. ARGE-Tagungsreihe, von der Referentin des Bayerischen Gemeindetages, Dr. Juliane Thimet, über die neue Muster – Entwässerungssatzung (EWS) informiert. Sie bezog in ihrem lebhaft und anschaulich vorgetragenen Referat aus Sicht … Weiterlesen

62. Tagungsreihe

62. Tagungsreihe (Frühjahrstagungen 2012) im Zeichen der regenerativen Energien und dem Zusammenhang mit dem Baurecht Für Diskussionsstoff und viele Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sorgte Direktor Dr. Franz Dirnberger, Referent des Bayerischen Gemeindetages für Baurecht und Landesplanung, in unseren kürzlich durchgeführtten Frühjahrstagungen. Denn mit dem Referatsthema: Baurecht und regenerative Energien hat er ein aktuelles und … Weiterlesen